Gensonden zum Nachweis von Mikroorganismen
Mirkroorganismen sind vielfältig und mit konventionellen Methoden schwer nachzuweisen. Eine neue Analysemethode erlaubt erstmals den Nachweis jeder beliebigen Bakterienart oder – gruppe. Und das schnell, spezifisch und direkt in der untersuchten Probe.
Zusammenfassung
In der Publikation wird die VIT® Gensondentechnologie vorgestellt. Im Unterschied zu der konventionellen Methode beschreitet VIT® einen völlig anderen Weg. Gensonden sind extrem kleine Stücke der Erbsubstanz, der DNA. Diese lassen sich so designen, dass sie spezifisch an bestimmte Zielstrukturen in den Zellen von lebenden Bakterien binden. Es gibt Zielstrukturen oder Marker, die typisch für eine einzelne Bakterienart sind, es gibt auch solche, die typisch für eine ganze Bakteriengruppe sind. Die Vorteile dieses Verfahrens sind Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, höchste Spezifität und die Tatsache, dass die Mikroorganismen direkt in der Probe identifiziert, quantifiziert und visualisiert werden. Die VIT® Technologie ist universell für die industrielle Mikrobiologie einsetzbar.
Publikationssprache: Deutsch
Zitat
Dr. Jiri Snaidr (2001): Gensonden zum Nachweis von Mikroorganismen. In: LaborPraxis, Vogel Life Science Medien GmbH & Co. KG, Ausgabe Nr.7/8-2001.