Legionellen – Quantifizierung
Schnelle und spezifische Quantifizierung von
Legionellen und Legionella pneumophila
Artikel-Nr.: 00230010
Laboranalyse: Nachweis von Legionellen in Wasser und Kühlwasser
Absolute Quantifizierung sämtlicher in einer Wasserprobe vorhandener Legionellen. Es werden parallel alle Bakterien der Gattung Legionella und der Art L. pneumophila untersucht. Die Quantifizierung erfolgt in Kolonie-bildenden Einheiten (KBE) pro analysiertes Volumen (normalerweise 100 ml). Absolute Quantifizierung bedeutet, dass jede gewachsene Kolonie untersucht wird.
Die Ergebnisse erhalten Sie bereits am 4. Werktag nach Probeneingang.
Qualitativer oder quantitativer Nachweis?
Absoluter quantitativer Nachweis
Wie erfolgt die Analyse?
Ihre Wasserprobe wird filtriert und anschließend für 3 Tage auf GVPC-Agar inkubiert. Die gewachsenen Mikrokolonien werden direkt auf der Membran mittels der zuverlässigen VIT®-Gensondentechnologie analysiert.
Welche Anforderungen bestehen an die einzuschickende Probe?
- Probe: Trinkwasser, Kühlwasser etc., mind. 150 ml
- Biofilm: Bitte fordern Sie unser Probenahmeprotokoll für Biofilmproben an
Für eine Analyse direkt vor Ort empfiehlt sich auch unser Testkit Scan VIT® Legionella.

Ihre Vorteile
Nachweis von allen Legionellen und parallel dazu von L. pneumophila
absolute Quantifizierung (KBE pro filtriertes Volumen)
nur vitale Bakterien werden erfasst
kurze Nachweiszeit
höchste Spezifität
Nachweis erfolgt mit Scan VIT® Gensondentechnologie
Untersuchung von Trinkwasser und Kühlwasserproben