vermicon News
Die Gefahr im Griff mit VIT® Cronobacter
Cronobacter, eine Gattung von Bakterien, die früher als Enterobacter sakazakii bekannt war, stellt ein ernsthaftes Risiko für die Lebensmittelsicherheit dar, insbesondere für Säuglinge. Diese Bakterien sind in der Umwelt weit verbreitet und können in einer Vielzahl von trockenen und feuchten Lebensmitteln gefunden werden, einschließlich Milchpulver, Getreideprodukten und sogar Kräutern und Gewürzen.
Eine Infektion mit diesen Bakterien kann schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. nekrotisierende Enterokolitis, Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung. Rückrufaktionen von Babynahrung aufgrund von Cronobacter-Kontaminationen haben in den letzten Jahren zugenommen, was die Notwendigkeit einer zuverlässigen Überwachung unterstreicht.
Cronobacter kann in Produktionsanlagen überleben und sich vermehren, wenn die Bedingungen es zulassen. Das Bakterium ist besonders gefährlich, weil es in trockenen Umgebungen wie Pulvermilchfabriken gedeihen kann, was die Produktion von Säuglingsnahrung riskant macht. Rückrufaktionen, wie die von Abbott Nutrition im Jahr 2022 und Lactalis im Jahr 2017, zeigen die potenziellen Gefahren einer Kontamination und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Überwachung.
Das VIT® Cronobacter Testkit verwendet die fortschrittliche VIT® Gensondentechnologie, um ausschließlich lebende Mikroorganismen nachzuweisen. Diese Technologie stellt eine wesentliche Verbesserung gegenüber anderen molekularbiologischen Methoden dar, die aufgrund des Nachweises von DNA-Partikeln und dem Vorkommen von Inhibitoren zu falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen führen können.
Der spezifische Nachweis lebender Bakterien mit dem VIT® Cronobacter Testkit ist ein entscheidender Vorteil für die Lebensmittelsicherheit. Durch schnelle und hochspezifische Ergebnisse können Unternehmen gezielter und effektiver auf tatsächliche Gefahren reagieren. Dies trägt zur Aufrechterhaltung der Integrität der Produktionskette bei und schützt sowohl Verbraucher als auch Hersteller vor finanziellen und Reputationsschäden, die durch Rückrufaktionen entstehen können.
VIT® Cronobacter kann sowohl in der In-Prozess- als auch in der Endproduktkontrolle eingesetzt werden. Die erhöhte Sicherheit der Produktionsprozesse erleichtert dem Hersteller nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern stärkt auch das Vertrauen der Verbraucher in die Marke. In einem hochsensiblen Markt der Babynahrung, bietet die Investition in fortschrittliche Testverfahren wie das VIT® Cronobacter Testkit einen klaren Wettbewerbsvorteil.

vermicon News
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Unser monatlicher Newsletter bietet Ihnen weitere spannende Artikel, aktuelle Insights und wertvolle Tipps – melden Sie sich jetzt an!