Flow-FISH Technologie für präzise und schnelle Zellzahlbestimmungen von Probiotika-Mischungen
Hallbergmoos, Deutschland, 11.11.2024 - Die vermicon AG hat eine innovative Methode zur präzisen Zellzahlbestimmung in probiotischen Produkten entwickelt. Die in der Fachzeitschrift „Frontiers in Microbiology“ (Volume 15 – 2024) veröffentlichte Peer-Review-Studie stellt eine optimierte Kombination aus Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) und Durchflusszytometrie, die sogenannte Flow-FISH Technologie, vor. Diese übertrifft herkömmliche Verfahren zur Zellzahlbestimmung durch eine schnellere und genauere Analyse.
Die moderne Mikrobiomforschung zeigt, dass das menschliche Darmmikrobiom eine Schlüsselrolle für das Immunsystem und die Entwicklung verschiedener Krankheitserscheinungen spielt. Probiotika, lebende Mikroorganismen, die in ausreichender Menge verzehrt werden, können positive Effekte auf die Gesundheit zeigen. Die genaue Quantifizierung der lebensfähigen Zellen in probiotischen Produkten stellt jedoch eine Herausforderung dar.
Herkömmliche Methoden wie das Plattierungsverfahren sind zeitaufwändig und unterschätzen die tatsächliche Anzahl lebensfähiger Zellen. Viele Zellen können sich in einem als „viable but non-culturable“ (VBNC) bezeichneten Zustand befinden, in dem sie zwar lebensfähig, aber nicht kultivierbar sind. Darüber hinaus sind einige probiotische Bakterien nur schwer kultivierbar, was die Qualitätskontrolle beeinträchtigt.
„Flow-FISH kombiniert die Geschwindigkeit der Durchflusszytometrie mit der hohen Spezifität der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH)“, kommentiert der Mikrobiologe und Vorstandsvorsitzende Dr. Jiri Snaidr. „Diese Methode ermöglicht selbst in komplexen probiotischen Mischungen die spezifische Identifizierung und präzise Quantifizierung lebender Bakterien. Das ist weltweit einzigartig.“
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Flow-FISH-Technologie höhere lebensfähige Zellzahlen als die Plattierung liefert und damit die traditionelle „Gold Standard“ Methode in Frage stellt. Im Vergleich zur unspezifischen Lebend/Tot-Färbung liefert Flow-FISH ähnliche Ergebnisse in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit, jedoch mit dem wichtigen Unterschied, dass sie zusätzlich die Bakterien unterscheiden, identifizieren und quantifizieren kann.
Die Flow-FISH-Technologie trifft den Nerv der Zeit, da die weltweite Nachfrage nach Probiotika zunimmt. Dabei ist die zuverlässige Bestimmung der Zellzahl der probiotischen Bakterien in diesen Produkten von entscheidender Bedeutung.
Diese Studie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Qualitätskontrolle probiotischer Produkte dar. Flow-FISH bietet eine schnelle, robuste und hochspezifische Alternative zu herkömmlichen Methoden und hat das Potenzial, die Qualitätskontrolle und Forschung im Bereich der Probiotika zu revolutionieren.
Über die vermicon AG: Die vermicon AG bietet Lösungen für die Mikrobiologie, indem sie Produkte und Dienstleistungen für den Nachweis von Mikroorganismen entwickelt und vermarktet. Mit einzigartigem mikrobiologischem Know-how aus über 25 Jahren Erfahrung und kultivierungsunabhängigen Methoden gelingt es vermicon, Mikroorganismen direkt in der Probe zu identifizieren, zu quantifizieren und sichtbar zu machen. Das Technologieportfolio des Unternehmens umfasst moderne und innovative Technologien, die die Anwendung von direkter Mikrobiologie ermöglichen.