Termine & Seminare

Webinar: VIT® SafeGuard

Im Rahmen des Webinars VIT® SafeGuard erfahren Sie, wie die Kombination aus Mikrobiologie und Verfahrenstechnik die Abwasserreinigung auf ein neues Level hebt. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie die Stabilität, Effizienz und Reinigungsleistung von biologischen Kläranlagen optimiert werden kann, indem die Mikrobiologie zielgerichtet überwacht und mikrobiologische Daten in die verfahrenstechnische Steuerung einfließen.

Bevorstehende Termine: 26. September | 10. Oktober | 12. Dezember 2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr  | 14:00 Uhr (MEZ)
Dauer: 60 Minuten + Fragen & Antworten Session
Sprecher:

Dr. Jiri Snaidr
(vermicon AG, Vorstandsvorsitzender & Experte für die Abwasser-Biozönose)

Dr. Claudia Beimfohr
(vermicon AG, Vorstand und Experte angewandte Abwassermikrobiologie)

Stefan Köhler
(H2Ortner, Experte Verfahrenstechnik für die Abwasserreinigung)

Plattform: Zoom Webinar

Webinar: Mikrobiologisches Abwassermonitoring

Im Rahmen des Webinars „Mikrobiologisches Abwassermonitoring“ liefern wir einen Überblick zur Funktionsweise und Ablauf eines systematischen und direkten Monitorings von einzelnen Bakterien und ganzen Bakterienpopulationen, sowie wie das mikrobiologische Abwassermonitoring zur Prävention von Funktionsstörungen und Optimierung der Abbauleistung beitragen kann.

 

Bevorstehende Termine: 23. November 2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr (MEZ)
Dauer: 60 Minuten + Fragen & Antworten Session
Sprecher:

Dr. Jiri Snaidr
(vermicon AG, Experte für die Abwasser-Biozönose)

Carolin Richly
(vermicon AG, Projektmanager Mikrobiologie)

Plattform: Zoom Webinar

Webinarreihe: Abwasser-basierte Epidemiologie

Coronaviren können im Abwasser nachgewiesen und als Parameter für den Infektionsverlauf verwendet werden. Das Webinar zeigt, warum sich Abwasser so gut für die Überwachung von Infektionen eignet und wie die benötigten Daten erhoben werden. Hierbei gehen wir besonders auf die Möglichkeiten ein, welche die Abwasser-basierte Epidemiologie bietet und wie ein Corona-Frühwarnsystem im Detail funktioniert.

Zusammen mit unserem Partner HPC zeigen wir die gesamte Prozesskette auf und erklären diese im Detail.

Nächster Termin & Anmeldung: 27. September | 08. November | 29. November 2023
Uhrzeit: 14:00 Uhr (MEZ)
Dauer: 75 Minuten + Fragen & Antworten Session
Sprecher:

Dr. Jiri Snaidr
(Mikrobiologe, Vorstandsvorsitzender der vermicon AG
und Experte für Abwasser-Frühwarnsysteme)

Carolin Richly
(Projektmanagerin vermicon AG, Spezialistin für
PCR-basierte Detektionssysteme im Abwasser)

Christian Blothe
(HPC AG, Mitglied der Geschäftsleitung,
Experte für Kanalsysteme und deren Integration
in Abwasser-Frühwarnsysteme)

Plattform: Zoom Webinar

vermicon Abwasserseminare – interessant und relevant

Zentrales Thema des Seminars ist die Prävention von Störungen in der biologischen Abwasserreinigung. Die Biozönose von Kläranlagen ist der wesentliche "Motor", der für die Reinigungsleistung verantwortlich ist. Ohne ihre Hilfe wäre eine moderne Abwasserreinigung nicht möglich. Der Seminar besteht aus einem theoretischen Teil, gefolgt von einem praktischen Teil. Die einzelnen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

Die mikrobiologischen Zusammenhänge im Lebensraum Kläranlage lernen Sie im theoretischen Teil kennen. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Abwassermikrobiologie und weiterhin einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zur Rolle von nitrifizierenden und fadenförmigen Bakterien in Kläranlagen sowie deren Nachweis mittels Gensondentechnologie. Anschließend wird aufgezeigt, wie über direkte Überwachung der Mikroorganismen ein Frühwarnsystem in Kläranlagen implementiert werden kann.

Der praktische Teil beinhaltet eine professionelle Analyse Ihrer Klärschlammproben in unseren Laboratorien (wird vorab durchgeführt) sowie die gemeinsame Auswertung und Besprechung der Analyseergebnisse.

Vorträge auf Nachbarschaften im Bereich Abwasser

vermicon hält deutschlandweit Vorträge auf Nachbarschaftstagungen. Diese umreißen in einem attraktiven Rundumschlag die Mikrobiologie des Abwassers und zeigen auf, wie Abwasserreinigungsanlagen durch die Analyse der Mikrobiologie profitieren können.

Es entstehen keinerlei Kosten für den Nachbarschaftsverband. Haben Sie Interesse an einem Vortrag? Dann fordern Sie unser Informationsmaterial dazu an oder reservieren Sie unverbindlich einen Termin für einen Vortrag auf Ihrer Nachbarschaft.

 

Seminaranfrage


Sie haben Interesse an einem Seminar, Vortrag oder Workshop, finden aber nichts Passendes? Dann schreiben Sie uns an!

Kontaktdaten ohne Jahrespaket

Ihre Nachricht



Kontaktdaten

Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Wie sind sie auf uns aufmerksam geworden?